top of page

In der Datenschutzerklärung finden Sie übersichtlich und detailliert alle wichtigen Informationen zur korrekten Verarbeitung und Speicherung.

Datenschutz Erklärung Bioherby.


Bioherby Online-Shop Deutschland
DSGVO - Datenschutz Erklärung
UPDATE : November 2021
Sprache: Deutsche, Länder: Deutschland

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die BIOHERBY geltenden Landes spezifischen Datenschutzbestimmungen.

Mittels dieser Datenschutz Erklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutz Erklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Bioherby, Bioherby INT. & Bioherby Thailand hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
 
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutz Erklärung Bioherby, Bioherby INT. & Bioherby Thailand beruht auf den Begrifflichkeit, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutz Erklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeit erläutern.

Wir verwenden in dieser Datenschutz Erklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

·a)    personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden betroffene Person ) beziehen.
Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

·b)    betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
·c)    Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
·d)    Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

·e)    Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

·f)     Anonymisierung und Daten - Pseudonymisierung. 
Anonymisierung & Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

·g)    Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

·h)    Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

·i)      Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
·j)      Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
·k)    Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

 

Name und Anschrift des für die Datenschutz Verarbeitung Verantwortlichen

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutz und anderer Bestimmungen mit Datenschutz rechtlichem Charakter ist die:

Bioherby

Sint Olofssteeg 4C

1012AK Amsterdam

Niederlande

E-Mail: info@bioherby.de

Website: www.bioherby.de

BIOHERBY GDPR EU 2016/679

BIOHERBY PRIVACY POLICY

General Data Protection Regulation

GDPR UPDATED 

1.0  REGARDING USER PRIVACY AND DATA PROTECTION

  • User privacy and data protection are human rights

  • We have a duty of care to the people within our data

  • Data is a liability, it should only be collected and processed when absolutely necessary

  • We loathe spam as much as you do!

  • We will never sell, rent or otherwise distribute or make public your personal information

2.0 RELEVANT LEGISLATION

Along with our business and internal computer systems, this website is designed to comply with the following national and international legislation with regards to data protection and user privacy:

This site’s compliance with the above legislation, all of which are stringent in nature, means that this site is likely compliant with the data protection and user privacy legislation set out by many other countries and territories as well. If you are unsure about whether this site is compliant with your own country of residences’ specific data protection and user privacy legislation you should contact our data protection officer (details of whom can be found in section 9.0) for clarification.

3.0 PERSONAL INFORMATION THIS WEBSITE COLLECTS

& WHY WE COLLECT IT

This website collects and uses personal information for the following reasons:

3.1 Site visitation tracking

Like most websites, this site uses Google Analytics (GA) to track user interaction.

 

We use this data to determine the number of people using our site,

to better understand how they find and use our web pages and to see

their journey through the website.

Although GA records data such as your geographical location, device, internet browser and operating system, none of this information personally identifies you to us. GA also records your computer’s IP address which could be used to personally identify you but Google do not grant us access to this. We consider Google to be a third party data processor (see section 6.0 below).

GA makes use of cookies, details of which can be found on Google’s developer guides. FYI our website uses the analytics.js implementation of GA.

Disabling cookies on your internet browser will stop GA from tracking any part of your visit to pages within this website.

In addition to Google Analytics, this website may collect* information (already held in the public domain) attributed to the IP address of the computer or device that is being used to access it. The information is supplied to us from Whoisvisiting.com. Whoisvisiting.com is a service offered by Whoisdata Limited. The Whoisvisiting system does not use your IP address to identify you, the individual, in any way. No cookies are used by the Whoisvisiting system.

* The Whoisvisiting system will only lookup information when a static IP address is being used. Differences between a static and dynamic IP address.

More information about how Whoisvisiting uses IP addresses.

3.2 Our blog & Privacy

Should you choose to add a comment to any posts that we have published on our blog, the name and email address you enter with your comment will be saved to this website’s database, along with your computer’s IP address and the time and date that you submitted the comment. This information is only used to identify you as a contributor to the comment section of the respective blog post and is not passed on to any of the third party data processors detailed below.

Should you wish to have the comment and it’s associated personal data deleted, please email us here using the email address that you commented with.

If you are under 16 years of age you MUST obtain parental consent before posting a comment on our blog.

NOTE: You should avoid entering personally identifiable information to the actual comment field of any blog post comments that you submit on this website.

3.3 Contact forms and email links Bioherby & Privacy

Should you choose to contact us using the contact form on our Contact us page or an email link like this one, none of the data that you supply will be stored by this website or passed to / be processed by any of the third party data processors defined in section 6.0. Instead the data will be collated into an email and sent to us over the Simple Mail Transfer Protocol (SMTP). Our own SMTP servers are protected by TLS (sometimes known as SSL) meaning that the email content is encrypted using SHA-2, 256-bit cryptography before being sent across the internet. The email content is then decrypted by our local computers and devices. However, not all mail servers are secured in such a way. Therefore, we would suggest that you always consider email as an insecure medium and not include personal, confidential or otherwise sensitive information within an email.

3.4 Email newsletter Bioherby & Privacy

If you choose to join our email newsletter, the email address that you submit to us will be forwarded to MailChimp who provide us with email marketing services. We consider MailChimp to be a third party data processor (see section 6.0 below). The email address that you submit will not be stored within this website’s own database or in any of our internal computer systems.

Your email address will remain within MailChimp’s database for as long as we continue to use MailChimp’s services for email marketing or until you specifically request removal from the list. You can do this by unsubscribing using the unsubscribe links contained in any email newsletters that we send you or by requesting removal via email. When requesting removal via email, please send your email to us using the email account that is subscribed to the mailing list.

If you are under 16 years of age you MUST obtain parental consent before joining our email newsletter.

While your email address remains within the MailChimp database, you will receive periodic (approximately one per month) newsletter-style emails from us.

4.0 HOW BIOHERBY STORES YOUR

 PERSONAL INFORMATION & PRIVACY.

 

As detailed in section 3.2 above, if you submit a comment to a blog post published on this website some personal information will be stored within this website’s database. This is currently the only occasion where personal data will be stored on this website. This data is currently stored in an identifiable fashion; a limitation of the content management system that this website is build on (WordPress). In the near future we aim to change the storage of this data to a pseudonymous fashion meaning that the data would require additional processing using a separately stored ‘key’ before it could be used to identify an individual.

Pseudo Anymisation is a recent requirement of the GDPR which many web application developers are currently working to fully implement. We are committed to keeping it as a high priority and will implement it on this website as soon as we are able to.

5.0 ABOUT THIS WEBSITE’S SERVER

This website is hosted by WIX   data centre.

  • Wix values the security of their customers' information and we do everything in our power to protect it. 

  • Wix contracts security consultants to ensure the security of our user information. They perform regular security audits and infiltration testing to maintain our ISO/PCI security certifications. Any issues that are reported to our security team or raised during security audits these are resolved as soon as possible.

  • Wix encrypts databases containing sensitive information, according to PCI standards, to add additional protection of personally identifiable information. Wix encryption methods renders this information unreadable without a cryptographic key. 

  • Wix has a multiple layer security architecture to help protect against 0-day security issues. 

  • Wix's signup and login services are completed through a secure server. The information provided to Wix in the signup process is secured via HTTPS/ SSL communication. 

  • Wix uses cryptography hash functions to protect your information. Your password is stored as a hash digest and, in the event of a security breach, your original password cannot be recovered from our servers.  

  • If you believe you've found a security issue or vulnerability, please contact the Wix Security team. Click here to learn more. 

All traffic (transferral of files) between this website and your browser is encrypted and delivered over HTTPS.

6.0 BIOHERBY THIRD PARTY DATA PROCESSORS

We use a number of third parties to process personal data on our behalf. These third parties have been carefully chosen and all of them comply with the legislation set out in section 2.0. All 3 of these third parties are based in the USA and are EU-U.S Privacy Shield compliant.

 

 

7.0 DATA BREACHES

We will report any unlawful data breach of this website’s database or the database(s) of any of our third party data processors to any and all relevant persons and authorities within 72 hours of the breach if it is apparent that personal data stored in an identifiable manner has been stolen.

8.0 DATA CONTROLLER

BIOHERBY

SINGEL29

1012VC AMSTERDAM

NETHERLANDS

INFO@BIOHERBY.de

Legal Entity: A legal entity is the registered name for your Organization for purposes of addressing financial and legal matters.


8.1 Primary Contact Bioherby.com / Email Address :

Contact for the Google Ads Data Processing on bioherby.com

Peter David

Singel29, 1012VC,

Amsterdam,

Netherlands.

Role: Primary contact​

8.1 EEA Representative GDPR Bioherby: