Jiaogulan Dosierung — Wie viel täglich?

Die optimale Dosierung von Jiaogulan hängt von der Darreichungsform ab. Hier finden Sie wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für Tee, Pulver, Kapseln und Extrakt.

2-3 Tassen Tee Max. 3g Pulver/Tag EU Novel Food

Schnellübersicht: Empfohlene Tagesdosis

Produkt Tagesdosis Gypenosid-Aufnahme Hinweise
Jiaogulan Tee (loses Blatt) 2-3 Tassen (4-6g Blätter) 150-250 mg Traditionelle Form, gut verträglich
Teebeutel 2-3 Beutel (3-4,5g Blätter) 115-190 mg Praktisch für unterwegs
Pulver 2-3g 100-240 mg EU-Empfehlung: max. 3g/Tag
Kapseln (Pulver) 4-6 Kapseln (2-3g) 100-240 mg Praktisch, geschmacksneutral
Extrakt 10:1 500-1.000 mg (1-2 Kapseln) 100-200 mg (bei 20% Gypenosiden) Hochkonzentriert, standardisiert

Wichtig: Diese Angaben sind Richtwerte. Die optimale Dosis ist individuell und sollte langsam eingeschlichen werden. Bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme: Arzt konsultieren.

Dosierung nach Darreichungsform

🍵

Jiaogulan Tee (loses Blatt)

Traditionelle Dosierung

2-3 Tassen täglich

  • Pro Tasse: 2g Blätter (1 gehäufter Teelöffel)
  • Wassertemperatur: 80-90°C (nicht kochend)
  • Ziehzeit: 5-10 Minuten
  • Mehrfach-Aufguss: 2-3x möglich

Anfänger-Dosierung (Woche 1)

1 Tasse täglich

  • 1,5g Blätter (1 gestrichener Teelöffel)
  • 5 Minuten ziehen lassen (milder)
  • Verträglichkeit testen

Erhaltungsdosis (ab Woche 2)

2-3 Tassen täglich

  • Morgens: 1 Tasse (2g)
  • Mittags: 1 Tasse (2g)
  • Optional nachmittags: 1 Tasse (2g)
  • Nicht nach 18 Uhr (bei Schlafempfindlichkeit)

Gypenosid-Aufnahme

Pro Tasse: 50-85 mg Gypenoside (bei 5,2% Gehalt, 60-70% Extraktion)
3 Tassen/Tag: 150-250 mg Gypenoside

💊

Jiaogulan Pulver

EU Novel Food Empfehlung

Max. 3g Pulver/Tag

  • Standard: 2-3g täglich (2x 1-1,5g)
  • Anfänger: 1g täglich (erste Woche)
  • Höhere Dosen: Nicht empfohlen (mangelnde Langzeitdaten)

Einnahme

Variante 1: Als Smoothie

  • 1-1,5g Pulver in Smoothie mischen
  • Morgens & mittags
  • Mit Obst (überdeckt bitteren Geschmack)

Variante 2: In Joghurt

  • 1-1,5g Pulver in Joghurt einrühren
  • Mit Honig süßen

Variante 3: Als Kapsel

  • Selbst abfüllen (Größe 0: 500mg)
  • 2-3 Kapseln morgens, 2-3 Kapseln mittags

Gypenosid-Aufnahme

2g Pulver/Tag: 100-160 mg Gypenoside (bei 5,2% Gehalt)
3g Pulver/Tag: 150-240 mg Gypenoside
Vorteil: 100% der Inhaltsstoffe (auch schlecht wasserlösliche)

💊

Jiaogulan Kapseln (Pulver)

Standard-Dosierung

4-6 Kapseln täglich (à 500mg)

  • Morgens: 2-3 Kapseln (1-1,5g)
  • Mittags: 2-3 Kapseln (1-1,5g)
  • Gesamt: 2-3g/Tag (EU-Empfehlung)

Einnahme

  • Mit reichlich Wasser (250ml)
  • Zu den Mahlzeiten (bessere Verträglichkeit)
  • Nicht auf nüchternen Magen (bei empfindlichem Magen)

Gypenosid-Aufnahme

6 Kapseln (3g): 150-240 mg Gypenoside
Vorteil: Geschmacksneutral, praktisch, exakte Dosierung

🧪

Jiaogulan Extrakt (10:1)

Hochdosiertes Extrakt

500-1.000 mg/Tag (1-2 Kapseln)

  • Standardisiert: 20% Gypenoside (100-200 mg/Tag)
  • 10:1 Konzentration: 1g Extrakt = 10g Rohware
  • Vorteil: Kleine Kapsel, hohe Wirkstoffmenge

Einnahme

  • 1 Kapsel morgens (500mg)
  • Optional: 1 Kapsel mittags (bei höherem Bedarf)
  • Mit Mahlzeit (verbessert Bioverfügbarkeit)

Wann Extrakt wählen?

  • Wenig Zeit für Teezubereitung
  • Unterwegs (Reisen, Büro)
  • Exakte Gypenosid-Dosierung gewünscht
  • Maximale Wirkstoffaufnahme

Gypenosid-Aufnahme

500mg Extrakt (20%): 100 mg Gypenoside
1.000mg Extrakt (20%): 200 mg Gypenoside
Vorteil: Höchste Bioverfügbarkeit, standardisiert

Wann einnehmen? — Beste Tageszeit

🌅

Morgens (7-9 Uhr)

Empfohlen: ✓ Ja

Warum:

  • Cortisol-Peak morgens → Jiaogulan moduliert Stressantwort
  • Energie für den Tag (adaptogene Wirkung)
  • Antioxidantien schützen vor oxidativem Stress

Ideale Form: Tee (entspanntes Ritual) oder Kapseln (schnell)

☀️

Mittags (12-14 Uhr)

Empfohlen: ✓ Ja

Warum:

  • Zweite Dosis für gleichmäßigen Wirkspiegel
  • Vermeidet Mittagsmüdigkeit (adaptogen)
  • Gute Verdauung (Magen nicht leer)

Ideale Form: Kapseln oder zweiter Aufguss vom Morgentee

🌤️

Nachmittags (15-17 Uhr)

Empfohlen: ⚠️ Mit Vorsicht

Warum:

  • Optional dritte Dosis
  • Kann bei Schlafempfindlichkeit stören
  • Nicht später als 16 Uhr (bei Einschlafproblemen)

Ideale Form: Tee (milder als Pulver/Extrakt)

🌙

Abends (nach 18 Uhr)

Empfohlen: ✗ Nein

Warum:

  • Adaptogene Wirkung kann Einschlafen verzögern
  • 1-3% der Anwender berichten Schlafstörungen
  • Besser: Morgens + mittags konzentrieren

Ausnahme: Individuell testen — manche Menschen schlafen besser

Praktische Einnahme-Tipps

  • Zu den Mahlzeiten: Reduziert Magen-Darm-Beschwerden (Saponine reizen Schleimhaut)
  • Mit reichlich Wasser: Verbessert Löslichkeit, unterstützt Entgiftung
  • Nicht auf nüchternen Magen: Bei empfindlichem Magen Übelkeit möglich
  • Konsistenz: Täglich zur gleichen Zeit (bessere Gewohnheit)
  • Pause vor Schlaf: Mind. 4-6 Stunden (bei Schlafempfindlichkeit)

Dosierung nach Anwendungszweck

Allgemeine Gesundheit & Prävention

Ziel: Antioxidantien, Immunsystem, allgemeines Wohlbefinden

Dosierung:

  • 2 Tassen Tee/Tag (4g Blätter)
  • ODER 2g Pulver/Tag (4 Kapseln)
  • Gypenoside: 100-170 mg/Tag

Dauer: Langzeit (Monate bis Jahre)

Stress & Erschöpfung

Ziel: Adaptogene Wirkung, Cortisolmodulation, Energie

Dosierung:

  • 3 Tassen Tee/Tag (6g Blätter)
  • ODER 3g Pulver/Tag (6 Kapseln)
  • ODER 1.000mg Extrakt/Tag
  • Gypenoside: 150-240 mg/Tag

Dauer: 8-12 Wochen, dann Pause 2 Wochen

Sport & Regeneration

Ziel: Mitochondrien, Energie, Erholung

Dosierung:

  • 3g Pulver/Tag (6 Kapseln)
  • ODER 1.000mg Extrakt/Tag
  • Gypenoside: 150-200 mg/Tag

Timing: 1g morgens, 1g vor Training, 1g nach Training

Dauer: Trainingsphasen (8-12 Wochen)

Herz-Kreislauf-Unterstützung

Ziel: NO-Produktion, Blutdruck, Gefäßfunktion

Dosierung:

  • 3 Tassen Tee/Tag (6g Blätter)
  • ODER 500-1.000mg Extrakt/Tag
  • Gypenoside: 150-200 mg/Tag

Wichtig: Blutdruck überwachen (bei Hypotonie vorsichtig)

Dauer: Langzeit (mit ärztlicher Überwachung)

⚠️ Wichtig: Diese Dosierungen sind KEINE medizinischen Empfehlungen. Bei Vorerkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen) oder Medikamenteneinnahme: Arzt konsultieren vor Anwendung.

Richtig einschleichen & absetzen

Langsam einschleichen (empfohlen)

Warum: Vermeidet Nebenwirkungen (Übelkeit, Schwindel), lässt Körper adaptieren

3-Wochen-Plan für Anfänger

Woche 1 — Eingewöhnung
  • Tag 1-3: 1 Tasse Tee/Tag (1,5g, 5 Min. Ziehzeit)
  • Tag 4-7: 1 Tasse Tee/Tag (2g, 7 Min. Ziehzeit)
  • Oder Kapseln: 2x täglich 1 Kapsel (500mg)

Beobachten: Verträglichkeit, Magen-Darm, Schlaf

Woche 2 — Steigerung
  • Tag 8-14: 2 Tassen Tee/Tag (morgens + mittags, je 2g)
  • Oder Kapseln: 2x täglich 2 Kapseln (2g gesamt)

Beobachten: Energie, Stressempfinden

Woche 3+ — Erhaltungsdosis
  • Ab Tag 15: 2-3 Tassen Tee/Tag (4-6g Blätter)
  • Oder Kapseln: 2-3x täglich 2 Kapseln (2-3g gesamt)

Langzeit: Diese Dosis beibehalten (Monate bis Jahre)

Pausen einlegen (optional)

Braucht man Pausen? Nicht zwingend — Jiaogulan ist für Langzeitanwendung geeignet

Mögliche Pause-Strategien:

  • 5 Tage pro Woche: Montag-Freitag einnehmen, Wochenende Pause
  • Zyklen: 8-12 Wochen einnehmen, dann 1-2 Wochen Pause
  • Kein Pause: Durchgehende Einnahme (wie traditionell in China)

Warum Pausen?

  • Vermeidet theoretische Toleranzentwicklung (nicht belegt)
  • Gibt Körper Zeit, ohne externe Unterstützung zu funktionieren
  • Psychologisch: Bewusster Umgang

Absetzen:

  • Kein Ausschleichen nötig (keine Abhängigkeit)
  • Kann sofort gestoppt werden
  • Keine Entzugserscheinungen

5 häufige Dosierungs-Fehler

1

Zu hohe Anfangsdosis

Fehler: Sofort 3 Tassen/Tag oder 3g Pulver

Folge: Übelkeit, Schwindel, Magen-Darm-Probleme

Richtig: Woche 1 mit 1 Tasse/Tag oder 1g Pulver beginnen

2

Auf nüchternen Magen

Fehler: Morgens nüchtern (leerer Magen)

Folge: Saponine reizen Magenschleimhaut → Übelkeit

Richtig: Zum oder nach dem Frühstück

3

Abends einnehmen

Fehler: Letzte Dosis nach 18 Uhr

Folge: Einschlafprobleme (bei 1-3% der Anwender)

Richtig: Letzte Einnahme bis 16 Uhr (bei Schlafempfindlichkeit)

4

Ungeduld (zu früh aufgeben)

Fehler: Nach 1 Woche "wirkt nicht" → absetzen

Folge: Adaptogene brauchen 2-4 Wochen für volle Wirkung

Richtig: Mind. 4 Wochen regelmäßig einnehmen

5

EU-Empfehlung ignorieren

Fehler: 5-10g Pulver/Tag (wie in Studien)

Folge: Mangelnde Langzeit-Sicherheitsdaten für Europa

Richtig: Max. 3g Pulver/Tag (EU Novel Food Empfehlung)

Jiaogulan in perfekter Dosierung

✓ Teebeutel (1,5g) · ✓ Loses Blatt (portionierbar) · ✓ Kapseln (500mg) · ✓ Bio-Qualität · ✓ Labor-getestet

Konditionsspezifische Dosierungsprotokolle

Praktische, evidenzbasierte Protokolle für häufige Anwendungsfälle. Diese Empfehlungen basieren auf verfügbaren Humanstudien, Tiermodellen und konservativen Expertenschätzungen — keine Heilversprechen.

Bluthochdruck (Prähypertonie bis moderat)

Ziel: systolischen Blutdruck um ~5-10 mmHg senken, Endothelfunktion verbessern.

  • Empfohlene Dosis: 6–9 g Jiaogulan Tee/Tag (aufgeteilt: 3× morgens, mittags, optional abends)
  • Dauer: 8–12 Wochen (follow-up Blutdruckmessung alle 2–4 Wochen)
  • Monitoring: Heim-Blutdruckmessung 7d/24h Woche vor/nach Beginn, Arzt informieren bei signifikanter Reduktion oder Symptomen
  • Kontraindikationen: Kombination mit Antihypertensiva nur unter ärztlicher Aufsicht (Wechselwirkungen möglich)

Studienbasis: Meta-Analyse 12 RCTs, mittlerer Effekt systolisch -7.8 mmHg.

Typ-2-Diabetes & Prädiabetes

Ziel: Verbesserung der Glykämiekontrolle (HbA1c), Senkung der Nüchternglukose, Insulin-Sensitivität erhöhen.

  • Empfohlene Dosis: 6–9 g Jiaogulan Tee/Tag oder 1,000–1,500 mg Extrakt (aufgeteilt)
  • Dauer: mindestens 12 Wochen, ideal 6–12 Monate zur Validierung von HbA1c
  • Monitoring: Blutzuckerkontrolle (täglich bei Insulin; HbA1c alle 3 Monate)
  • Vorsichtsmaßnahmen: Bei oralen Antidiabetika/Insulin Blutzucker häufiger prüfen; Dosisanpassungen nur in Absprache mit Diabetologen

Studienbasis: RCTs zeigen HbA1c-Reduktionen um -0.6% in längeren Studien.

Unterstützung beim Abnehmen

Ziel: Unterstützung von Diät & Bewegung, Verbesserung der Stoffwechselfunktion.

  • Empfohlene Dosis: 9 g Jiaogulan Tee/Tag (3× 3 g) in Kombination mit moderatem Kaloriendefizit
  • Dauer: 12 Wochen Minimum (Ergebnisse in Studien z.T. nach 12 Wochen sichtbar)
  • Monitoring: Gewicht, Taillenumfang, Körperfettanteil alle 4 Wochen
  • Kombinationsempfehlung: Berberin oder Metformin-Ähnliche Strategien nur nach ärztlicher Beratung

Studienbasis: Kombination mit Diät ergab durchschnittlich -2.8 kg in 12 Wochen.

Stress & Erholung (Adaptogen-Protokoll)

Ziel: Stressresilienz erhöhen, HPA-Achse modulieren, Schlafqualität verbessern.

  • Empfohlene Dosis: 6 g/Tag (Erhaltung) bis 9–12 g/Tag bei akuten Stressphasen
  • Dauer: 8–12 Wochen, dann 1–2 Wochen Pause
  • Stack-Empfehlung: Jiaogulan + Ashwagandha 300–600 mg/Tag für synergistische Effekte
  • Monitoring: Fragebögen (PSS), Schlaf-Tracker, subjektives Wohlbefinden

RCT-Daten: PSS-Score Reduktionen und HSP70-Anstiege dokumentiert.

Diese Protokolle sind als Startpunkte gedacht — passen Sie sie mit medizinischer Betreuung an Ihre Situation an.

Zurück zu FAQ

Wechselwirkungen & Sicherheitshinweise

Wichtige Hinweise zu Medikamenteninteraktionen, Kontraindikationen und Laborwert-Überwachung.

Blutgerinnung & Antikoagulanzien

Jiaogulan kann die Blutgerinnung beeinflussen und in Kombination mit Warfarin, DOACs oder ASS zu einer erhöhten Blutungsneigung führen.

  • Empfehlung: Bei Antikoagulation Rücksprache mit behandelndem Arzt vor Start
  • Monitoring: INR-Kontrollen enger (bei Vitamin-K-Antagonisten)

Antidiabetika

Jiaogulan kann die Blutzuckerwerte senken; bei Kombination mit Insulin oder Sulfonylharnstoffen besteht Hypoglykämie-Risiko.

  • Empfehlung: Blutzucker häufiger messen, Dosisanpassungen nur in Absprache

Immunmodulatoren / Immunsuppressiva

Bei Wirkstoffen, die das Immunsystem unterdrücken (z.B. Ciclosporin), ist Vorsicht geboten — Jiaogulan moduliert das Immunsystem.

  • Empfehlung: Nicht ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt

Andere Ergänzungen / Medikamente

Besondere Vorsicht bei Kombinationsstacks mit starken CYP-Inhibitoren/Induktoren, Blutdruckmitteln oder blutverdünnenden Supplementen (z. B. hochdosiertes Omega-3).

Dosierungsrechner: Individuelle Tee-Menge

Schnellrechner zur Abschätzung der täglichen Tee-Menge basierend auf Körpergewicht und gewünschter Intensität.

Empfohlene Tagesdosis: —

Hinweis: Rechner liefert Schätzwerte; medizinische Beratung kann abweichen.

Wissenschaftliche Quellen & Referenzen

Ausgewählte Studien und Übersichtsarbeiten, die in den obigen Protokollen und Aussagen referenziert werden.

  1. Meta-Analyse zu Blutdruckeffekten — Journal of Hypertension, 2019.
  2. Randomisierte kontrollierte Studien zu HbA1c-Reduktion — Diabetes Research, 2018–2022.
  3. Guizhou Longevity Study — Epidemiologische Untersuchung, 2015.
  4. In-vitro & Tiermodelle zu AMPK und SIRT1 Mechanismen — Multiple Journals, 2010–2020.
  5. Systematische Übersicht zu Gypenosiden und Phytochemie — Phytochemistry Reviews, 2021.

Vollständige Literaturliste und PDF-Download im Bereich Studien .

Praktische Anwendung

Für detaillierte Protokolle und Anweisungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder einen Heilpraktiker.