Bioherby.de – Premium Bio-Kräuter und Jiaogulan aus Thailand
  • Startseite
  • Jiaogulan
    • Loses Blatt
    • Beutel
    • Kapseln
    • Pflanzen
  • Tee
    • Grüner Tee
    • Schwarztee
  • Shop
  • Blog
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • 🛒 0

Novel Food Hinweis - Jiaogulan Information

Wichtiger Hinweis zur EU Novel Food Verordnung

Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) ist eine faszinierende Pflanze mit einer langen Tradition in der asiatischen Kultur. Aufgrund der EU Novel Food Verordnung (Verordnung (EU) 2015/2283) möchten wir Sie ausführlich über den rechtlichen Status dieser besonderen Pflanze informieren.

Was ist die Novel Food Verordnung?

Die Novel Food Verordnung der Europäischen Union regelt den Verkehr von Lebensmitteln, die vor dem 15. Mai 1997 nicht in nennenswertem Umfang in der EU für den menschlichen Verzehr verwendet wurden. Diese Verordnung dient dem Schutz der Verbraucher und stellt sicher, dass nur sichere und ordnungsgemäß gekennzeichnete Lebensmittel auf dem europäischen Markt erhältlich sind.

Jiaogulan fällt unter diese Regelung, da die Pflanze vor 1997 nicht in relevantem Umfang in der Europäischen Union als Lebensmittel verwendet wurde, obwohl sie in asiatischen Ländern wie China, Japan und Thailand seit Jahrhunderten bekannt und geschätzt ist.

Rechtlicher Status von Jiaogulan in der EU

Der Verkauf von Jiaogulan (Gynostemma pentaphyllum) als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel ist in der Europäischen Union derzeit nicht gestattet. Dies bedeutet, dass Jiaogulan nicht zum menschlichen Verzehr angeboten werden darf, solange keine entsprechende Zulassung nach der Novel Food Verordnung vorliegt.

Eine Novel Food Zulassung erfordert einen aufwendigen wissenschaftlichen Bewertungsprozess durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), der mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann und mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bislang wurde für Jiaogulan keine solche Zulassung beantragt oder erteilt.

Wie bieten wir Jiaogulan an?

Unser Jiaogulan wird ausschließlich als Zierpflanze bzw. botanisches Sammlerstück verkauft. Die Pflanze besticht durch ihre attraktive Wuchsform mit gefingerten Blättern und rankendem Wachstum, was sie zu einer interessanten Bereicherung für Pflanzenliebhaber und botanische Sammlungen macht.

Eigenschaften als Zierpflanze:

  • Dekorativer Wert: Jiaogulan ist eine mehrjährige Kletterpflanze mit einer Höhe von bis zu 8 Metern, die sich hervorragend für die Begrünung von Zäunen, Pergolen und Rankgittern eignet.
  • Pflegeleicht: Die Pflanze ist relativ anspruchslos und gedeiht sowohl im Garten als auch als Zimmerpflanze bei entsprechenden Bedingungen.
  • Winterhart: Jiaogulan ist in gemäßigten Klimazonen winterhart und kann Temperaturen bis etwa -18°C überstehen.
  • Schnelles Wachstum: Mit ihrem kräftigen Wuchs bedeckt die Pflanze schnell größere Flächen und bietet einen attraktiven, grünen Sichtschutz.
  • Botanische Besonderheit: Als Mitglied der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) ist Jiaogulan eine interessante Ergänzung für Pflanzensammler und botanisch Interessierte.

Historischer und kultureller Kontext

Jiaogulan, auch als "Kraut der Unsterblichkeit" (Xiancao) bekannt, hat in der traditionellen chinesischen Kultur eine bemerkenswerte Geschichte. In den Bergregionen Südchinas, insbesondere in der Provinz Guizhou, wird die Pflanze seit Jahrhunderten kultiviert und geschätzt. Die lokale Bevölkerung bezeichnet Jiaogulan als "Südlichen Ginseng" aufgrund ihrer adaptogenen Eigenschaften.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Jiaogulan mehr als 80 verschiedene Saponine enthält, darunter einige, die auch in Panax Ginseng vorkommen. Diese chemischen Verbindungen, bekannt als Gypenoside, sind Gegenstand zahlreicher Forschungsstudien in asiatischen Ländern.

Internationale Perspektive

Während Jiaogulan in der EU der Novel Food Verordnung unterliegt, ist die Situation in anderen Teilen der Welt unterschiedlich:

  • China: Jiaogulan ist als traditionelles Lebensmittel anerkannt und wird weitverbreitet konsumiert.
  • Japan: Die Pflanze wird dort als "Amachazuru" bezeichnet und ist als Tee-Zutat erhältlich.
  • Thailand: Jiaogulan wird kommerziell angebaut und ist ein gängiges Produkt auf lokalen Märkten.
  • USA: In den Vereinigten Staaten wird Jiaogulan als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, unterliegt dort aber anderen Regelungen als in der EU.

Wissenschaftliche Forschung

Obwohl wir Jiaogulan nur als Zierpflanze anbieten dürfen, möchten wir auf die umfangreiche wissenschaftliche Literatur hinweisen, die sich mit dieser bemerkenswerten Pflanze beschäftigt. Über 300 wissenschaftliche Publikationen haben verschiedene Aspekte von Gynostemma pentaphyllum untersucht, von der chemischen Zusammensetzung bis hin zu biologischen Eigenschaften.

Diese Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf:

  • Die Identifizierung und Charakterisierung von Gypenosiden
  • Phytochemische Analysen der Pflanze
  • Botanische und ökologische Studien
  • Kultivierungsmethoden und Anbautechniken
  • Traditionelle Verwendung in der Volksmedizin

Unsere Verantwortung und Ihr Schutz

Als seriöser Anbieter ist es uns wichtig, vollständig transparent zu sein und die geltenden EU-Vorschriften einzuhalten. Wir verkaufen Jiaogulan ausdrücklich nicht zum menschlichen Verzehr und geben keine Empfehlungen für eine solche Verwendung ab.

Bitte beachten Sie:

  • Jiaogulan wird bei uns ausschließlich als botanisches Sammlerstück und Zierpflanze angeboten
  • Wir geben keine Verzehrempfehlungen oder gesundheitsbezogenen Aussagen ab
  • Die Novel Food Verordnung dient Ihrem Schutz als Verbraucher
  • Bei Fragen zur Verwendung wenden Sie sich bitte an qualifizierte Fachleute
  • Informieren Sie sich über die Rechtslage in Ihrem Land, falls Sie außerhalb der EU wohnen

Zukünftige Entwicklungen

Die rechtliche Situation von Jiaogulan in der EU könnte sich in Zukunft ändern, sollte ein Antragsteller den aufwendigen Novel Food Zulassungsprozess erfolgreich durchlaufen. Dies würde eine umfassende Sicherheitsbewertung durch die EFSA erfordern, einschließlich toxikologischer Studien und Nachweise zur sicheren Verwendung.

Wir beobachten diese Entwicklungen aufmerksam und werden unsere Kunden umgehend informieren, sollten sich rechtliche Änderungen ergeben.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Fragen zum rechtlichen Status von Jiaogulan oder zu unserem Angebot als Zierpflanze stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Bioherby
E-Mail: info@bioherby.de
Telefon: +31 648 319 157

Weiterführende Informationen

Offizielle Informationen zur Novel Food Verordnung finden Sie auf den Websites der Europäischen Kommission und der EFSA:

  • EU Novel Food Katalog: https://ec.europa.eu/food/safety/novel_food_en
  • EFSA - Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit: https://www.efsa.europa.eu

Haftungsausschluss: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Für verbindliche rechtliche Auskünfte konsultieren Sie bitte einen Fachanwalt oder die zuständigen Behörden.

Stand: Januar 2025

Über Bioherby.de

Ihr vertrauensvoller Partner für hochwertige Bio-Kräuter und Heilpflanzen aus kontrolliertem biologischem Anbau.

Socials

📘 Facebook 📷 Instagram 🐦 Twitter

Kontakt

Bioherby Naturprodukte
Office: Sint Olofssteeg 4
1012AK Amsterdam, Niederlande
E-Mail: info@bioherby.de
Tel: +31 648 319 157

Schnelllinks

  • Shop
  • Blog
  • Forum & Community
  • Zertifikate
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Versand & Zahlung
  • Novel Food Hinweis
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 Bioherby.de - Alle Rechte vorbehalten | Premium Bio-Kräuter aus Deutschland